
Wir wünschen euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und ein paar ruhige Feiertage.
Alles auf der Titelseite
Wir wünschen euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und ein paar ruhige Feiertage.
Allen eine besinnliche Adventszeit und bleiben sie Gesund.
Am Samstag den 12.09.2020, 10:00 Uhr findet am Vereinshaus die Eröffnung des Klitscherweges statt. Nach der Begrüßung der Gäste mit Sektempfang geht es in einer kurzen Wanderung zur Schutzhütte am Mundloch. Dort können dann Weißiger Klitscher verkostet werden.
Nach langer Pause findet am kommenden Dienstag, den 21. Juli 2020, 18:00 Uhr wieder eine Verkehrsteilnehmer-Schulung im Weißiger Vereinshaus auf der Hauptstraße 8 statt.
Die Wanderung der stählernen 100 und deren Begrüßungsfeiern in den Stadtteilen konnten durch die Corona-Pandemie und die nötigen Schutz- und Vorsorgemaßnahmen nicht stattfinden.
Die gute Nachricht: Jetzt kann es weiter gehen. Vor ein paar Tagen ist die Stele nach Freital-Weißig umgesetzt worden.
Am 12. Juni 2020 wird die 100 nun feierlich im Stadtteil begrüßt. In der Zeit von 16.00 bis 18.00 Uhr werden dazu am neuen Standort– an der Hauptstraße nahe Vereinsheim – die für den Stadtteil bekannten selbstgebackenen, frisch zubereiteten Klitscher vom Verein Weißig 2011 e. V. verkauft. Das alles natürlich unter Einhaltung der derzeit geltenden Auflagen der Gesundheitsbehörden. Der Erlös des Verkaufs wird dem Verein zugute kommen.
„Besuchen Sie den neuen Standort der Stele, machen Sie ein Foto mit der 100 und nutzen Sie trotz der derzeitigen Einschränkungen die Gelegenheit, sich zum Stand der Festvorbereitung im 100-jährigen Gründungsjahr zu informieren. Wir stehen zum Termin vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung. Guten Appetit“, lädt der städtische Projektmanager für das Jubiläum „100 Jahre Freital“, Thoralf Gorek ein.
In Weißig bleibt die Stele dann bis Mitte August 2020.
Die Stele wiegt rund 880 Kilogramm, mit Sockel insgesamt rund sechs Tonnen und ist über zwei Meter hoch. Angefertigt hat sie der Metallbaubetrieb Walther aus Possendorf nach den Vorlagen der Stadt. Unterstützt wird das Projekt vom Ingenieurbüro Klingauf sowie der Freitaler Stadtwerke GmbH (FSW).
Alle Informationen zum Stadtjubiläum im Internet unter www.100.freital.de.
im November 2020
Auf Grund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie sind auch wir an die Verordnung und Allgemeinverfügung zum Verbot von Veranstaltungen gebunden. Aus diesem Grund fallen im Moment alle Veranstaltungen aus.
Auch aus diesem Grund können wir im Moment keine verbindlichen Zusagen für die Durchführung einer Vermietung treffen.
Wir bitten um euer Verständnis. Bleibt alle Gesund.